Midjourney zu benutzen, um lustige Bilder von Katzen und Superhelden zu generieren, kann zwar ganz lustig sein, aber wie kannst du es tatsächlich nutzen, um deine Effizienz und Kreativität bei der Arbeit zu verbessern? Das wollen wir in dieser Serie über die praktische Anwendung von Midjourney herausfinden.
Einer der Gründe, warum die Leute so begeistert von Midjourney sind, sind die vielen Aufgaben, die es in der realen Welt erledigen kann: Es kann Grafikdesign, Illustration, Spieldesign und Webdesign. Schau dir einfach mal diese Liste mit tollen Midjourney Stilen an.
Designerinnen und Designer können Midjourney auf verschiedene Weise in ihren Designprozess einbinden:
- Inspiriere deine visuelle Marke
- Erstelle dein Logo
- Marketing-Illustrationen erstellen
- Mockup Web-Designs
Wir werden uns auf das letzte konzentrieren.
Während Midjourney keine fertig Web-Designs (Vektorgrafiken, die auf jede beliebige Auflösung skaliert und an Web-Entwickler weitergegeben werden können), kannst du
Ich werde über einige Vorgaben sprechen, die immer wieder wunderbare Ergebnisse hervorbringen, sowie über Tools, mit denen du sie in tatsächliches Webdesign umsetzen kannst.
Erste Schritte
Beginne deine Eingabeaufforderung mit „web design for...
“ oder „modern web design for..
.“ und fange dann von dort an. Beschreibe dein Unternehmen oder deine Marke.
Halte es einfach; du wirst überrascht sein, wie weit du mit einfachen Aufforderungen kommen kannst.
web design for a generic SaaS startup --ar 3:2
Negatives Prompting
Verwende „--no
“ in deinen Aufforderungen. Dies ist ein sehr mächtiger Befehl, der viel zu selten verwendet wird.
--no
sagt Midjourney, was du nicht willst. Alles, was du nach --no
wird nicht in deinem Bild erscheinen. Das nennt man eine negative Aufforderung.
Der Standardstil von Midjourney tendiert zu „realistisch und detailliert“. Aber das passt vielleicht nicht zu deiner Marke.
Wenn du zum Beispiel eine eher technisch orientierte Marke bist, wirst du wahrscheinlich einfachere Grafiken und Illustrationen wollen, da diese zu den Markenzeichen moderner Marken geworden sind.

web design for a flight discount service

web design for a flight discount service --no shading realism photo details
Links: Midjourne’s Standardstil, viele Details und Schattierungen. Rechts: dieselbe Aufforderung, aber mit einer negativen Aufforderung, damit Midjourney sich nicht auf seine Vorgabe stützt!
Seitenverhältnis
Benutze „--ar 3:2
„, wenn du Web-Designs erstellst. Dieser Befehl stellt ein Seitenverhältnis von 3:2 ein, wodurch deine Ergebnisse eher wie „Webdesigns“ aussehen.
Vergleiche diese Ergebnisse, die die gleiche Eingabeaufforderung, aber unterschiedliche Seitenverhältnisse verwenden. Die quadratischen Kompositionen sehen eher wie Infografiken aus. Wenn das Seitenverhältnis erhöht wird, werden die Inhalt des Bildes ändert.

web design for a plant database, minimal vector flat --no photo detail realistic

web design for a plant database, minimal vector flat --no photo detail realistic --ar 3:2

web design for a plant database, minimal vector flat --no photo detail realistic

web design for a plant database, minimal vector flat --no photo detail realistic --ar 3:2
Verwende „-ar 2:3“, wenn du Designs für mobile Websites oder Apps erstellst.
Rahmen oder nicht rahmen?
Du wirst feststellen, dass Midjourney manchmal zufällig das Design innerhalb eines Geräts anzeigt. Wenn du das möchtest, kannst du das genauer angeben:
Mit Laptop/Desktop anzeigen

web design for a hotel website --no shading realism details --seed 1024912

web design for a hotel website macbook m1 mockup --no shading realism details --seed 1024912
Nur Entwurf
Wenn du deine Entwürfe nicht auf einem Gerät oder in einem Browserfenster anzeigen lassen willst und nur den Entwurf selbst haben möchtest, kannst du das auch explizit angeben:

web design for a flight discount service --no shading realism photo details --seed 1024912

web design for a flight discount service --no shading realism photo details device computer window --seed 1024912
Hinweis: In diesen Bildern verwende ich die --seed
Befehl, damit meine Vergleiche besser miteinander übereinstimmen.
0 Kommentare