Wie man Midjourney’s Seed-Befehl verwendet, um seine Ergebnisse zu verbessern

Midjourney | 0 Kommentare

Du wirst feststellen, dass du ziemlich zufällige Ergebnisse erhältst, wenn du die gleiche Eingabeaufforderung in Midjourney wiederholst. Wenn du mehr Konsistenz in deinen Generationen willst, kannst du einen festen Samen Wert.

Seeds sind Zahlen, die zur Initialisierung von Generationen verwendet werden. Wenn du keinen Seed angibst, wird Midjourney einen zufällig für dich generieren. Jedes Bild (und jedes 4-Quadranten-Bildset) hat einen Seed.

Ob groß oder klein, die tatsächlichen Zahlen haben keine Bedeutung. Betrachte sie als Lesezeichen für bestimmte stilistische oder thematische Ergebnisse; wir verwenden Zahlen, weil sie praktisch sind und es viele davon gibt.

Hinweis: Midjourney produziert keine identischen Ergebnisse mit demselben Seed, sondern nur ähnliche Ergebnisse. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, mit einer bestimmten Eingabeaufforderung und einem bestimmten Seed genau dasselbe Bild zu erzeugen, solltest du dir Stabile Diffusion stattdessen.

Den Seed eines bestehenden Bildes finden

Angenommen, du hast den Seed nicht angegeben. Wie findest du ihn, nachdem das Bild bereits erstellt wurde? Reagiere auf jedes Bild, das du erstellt hast, mit dem Briefumschlag-Emoji: ✉️, und der Midjourney-Bot wird dir den Samen schicken. Weitere Details findest du hier.

Leider kannst du den Seed der Bilder anderer Leute nicht herausfinden. Am besten ist es, wenn du sie nett danach fragst.

Möglichkeiten, das Saatgut zu verwenden

Schauen wir uns ein paar Beispiele an. Ich werde das Saatgut mit dem „--seed“ am Ende der Eingabeaufforderung, gefolgt von der Zahl 101 (es gibt keinen Grund, warum ich diese Zahl gewählt habe – denk daran, dass sie völlig zufällig ist und nichts zu bedeuten hat).

Ändern Sie die Einstellungen

Hier verwende ich denselben Prompt und dasselbe Saatgut, aber unterschiedliche Seitenverhältnisse. Sieh dir die Ähnlichkeiten in den entsprechenden Quadranten an:

Querformat Seitenverhältnis

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Seitenverhältnis Hochformat

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101 --ar 3:2

Hier ist ein weiteres Seitenverhältnis. Auch hier siehst du die Ähnlichkeiten zwischen den entsprechenden Quadranten:

Original

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Hochformat Seitenverhältnis

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101 --ar 2:3

-stylisieren Befehl

Hier verwende ich den Befehl stylize. Die Unterschiede sind da, aber sie sind ziemlich gering. Um die Vorteile von stylize voll auszunutzen, solltest du auf Midjourney Version 3 umsteigen, dann bekommst du noch tollere Ergebnisse.

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101 --stylize 1000

Ändere die Eingabeaufforderung

Wenn du die Eingabeaufforderung veränderst, führst du neue Variablen in die Generierung ein. Je drastischer du die Eingabeaufforderung veränderst, desto mehr Zufälligkeiten bringst du ein. Schauen wir uns die Ergebnisse kleinerer und größerer Änderungen am Prompt an:

Mach den Roboter rosa

Als ich das zum ersten Mal gemacht habe, war ich überrascht von der Beständigkeit, die mir das Festlegen des Startwerts bescherte.

Sieh dir hier das zweite Bild in beiden Quadranten an:

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and pink robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Tausche ein Thema

Mir gefiel, dass die Kompositionen und Farben auch bei größeren Motivänderungen gleich blieben:

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, boy and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and gundam on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Neue Umgebung

Dies ist definitiv eine größere Veränderung. Die letzte Generation sieht ganz anders aus als die erste:

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and robot on lake shore, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and robot on lunar surface, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Ändern des künstlerischen Stils

Dies ist eine viel drastischere Veränderung. Trotzdem kannst du sehen, welche Elemente erhalten bleiben

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy by John Singer Sargent --seed 101

Das Medium ändern

Ein weiteres interessantes Bild: Ich mag den Gouache-Stil sehr. Man kann sehen, dass er sich auch auf die Art und Weise ausgewirkt hat, wie Midjourney das Thema entwickelt hat:

light watercolor, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101
gouache, girl and robot on beach, white background, few details, dreamy Studio Ghibli --seed 101

Ordne die Aufforderung neu

Wusstest du, dass die Reihenfolge der Aufforderung wichtig ist? Wörter, die vorne stehen, haben Vorrang vor Wörtern, die hinten stehen. Schauen wir mal, was passiert, wenn wir die Saat gleich lassen und die Reihenfolge der Aufforderung ändern:

Mit „--sameseed

Ich habe erwähnt, dass ein Seed einem 4-Quadranten-Bildsatz entspricht.

Werden engere Seeds engere Bilder erzeugen?

Zum Beispiel: Werden Bilder, die mit --seed 10 und --seed 11 sehen einander ähnlicher als ein Bild, das mit --seed 1000000?

Nein! Ein Seed ist nur ein Weg, um die gleichen Startdaten für die Bilderzeugung zu erhalten, aber zwei verschiedene Seeds werden völlig unterschiedliche Startdaten haben, egal wie nah sie beieinander liegen.

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Consent Management Platform von Real Cookie Banner