Eines der coolsten Dinge, die du mit Midjourney machen kannst, ist Bilder aus bestehenden Bildern zu generieren.
Original Bild
Generiertes Bild

<IMAGE LINK> oil portrait by john singer sargent, painterly, oil on canvas
Original Bild

Erstelltes Bild

<IMAGE LINK> oil portrait by john singer sargent, painterly, oil on canvas
Links verschicken
Jedes Bild, das du an den Midjourney-Bot sendest, muss in Link form.
Wenn du das Bild auf deinem Computer oder Handy gespeichert hast, sende es zuerst an den Midjourney-Bot:

Klicke dann mit der rechten Maustaste auf das Bild (auf dem Handy lang drücken) und klicke auf „Copy Link
“ Option. (Wenn das Bild irgendwo online ist, kannst du seine URL direkt kopieren).

Füge den Bildlink nach „/imagine“ ein und gib dann deine Eingabeaufforderung ein:
https://cdn.discordapp.com/attachments/1035126879520301116/1060847651744141403/Screen_Shot_2023-01-06_at_4.07.54_PM.webp watercolors, hot air balloon hovering low over a beautiful ocean
Du kannst sowohl eine Kombination aus Bild und Eingabeaufforderung als auch nur Bilder verwenden.
img2img Aufforderungstechniken
Kombinieren mehrerer Bilder
Du kannst die Bild-zu-Bild-Technik mit so vielen Bildern anwenden, wie du möchtest.
Ich empfehle maximal 3 Bilder, danach wird es unübersichtlich.
Dein Foto als…
Leider ist Midjourney nicht so gut darin, coole Variationen deiner eigenen Fotos zu erstellen (und dein Gesicht konsistent zu halten), wie es Stable Diffusion ist.
Bildgewichte (nur Midjourney V3)
Du kannst die Stärke des Bildes mit dem Befehl „--iw
„. Hier erfährst du mehr über Textstärken.
0.25
ist die Standardgewichtung. Wenn du es erhöhst auf 1
erhöhst, verstärkst du die Wirkung des Eingangsbildes auf das Endergebnis.
0 Kommentare