Die WebGUI von AUTOMATIC1111, die beliebteste Stable Diffusion UI, funktioniert auf dem Mac M1/M2 einwandfrei.
Installation
Hier ist der offizielle Link zur Installation:
https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui/wiki/Installation-on-Apple-Silicon
Und eine Live-Diskussion, in der du Fehler posten kannst, wenn du sie hast:
https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui/discussions/5461
1. Homebrew installieren
Homebrew ist ein Paketmanager, mit dem du alle benötigten Pakete installieren kannst, um AUTOMATIC1111 auszuführen.
Wenn du Homebrew noch nicht hast, folge den Anweisungen unter https://brew.sh um es zu installieren. Lass das Terminalfenster geöffnet und befolge die Anweisungen unter „Nächste Schritte“, um Homebrew zu deinem PATH hinzuzufügen.
Um zu überprüfen, ob Homebrew bereits installiert ist, öffne dein Terminal (Befehlstaste + Leertaste, dann suche nach „terminal“) und gib ein:
brew -v
Wenn Homebrew bereits installiert ist, siehst du eine Meldung wie diese:
Homebrew 3.6.14
Homebrew/homebrew-core (git revision 44342c8b59f; last commit 2022-12-08)
Homebrew/homebrew-cask (git revision d9d556039c; last commit 2022-12-08)
Wenn es noch nicht installiert ist, siehst du eine Meldung wie diese:
command not found: brew
2. Installiere die benötigte Software mit Homebrew
Führe im Terminal aus:
brew install cmake protobuf rust [email protected] git wget
Warte, bis alle Pakete fertig heruntergeladen sind.
3. Klone die Web-GUI
Navigiere zu dem Ort, an dem du den Ordner für AUTOMATIC1111 im Terminal haben möchtest.
Ich möchte den Ordner zum Beispiel auf meinem Desktop ablegen. Ich gebe ein:
cd desktop
Wenn du das Terminal noch nicht benutzt hast, kannst du „cd
“ bedeutet „Verzeichnis wechseln“.
Das ist ein gängiger Befehl, mit dem du dich in deinem Dateisystem im Terminal bewegen kannst.
Ändere den obigen Pfad, wenn du einen anderen Speicherort verwenden willst, zum Beispiel: „cd documents
„.
Um alle Ordner in deinem aktuellen Verzeichnis zu sehen, zu denen du navigieren kannst, gibst du ein:
ls
Um ein Verzeichnis zurück zu gehen, gibst du ein:
cd ..
Wenn du im richtigen Ordner bist, gibst du ein:
git clone https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui
Dadurch wird der Code, den du brauchst, von Github in einen neuen Ordner namens „stable-diffusion-webui“ geklont.
4. Lade das Stable Diffusion Model herunter
Du hast den Code für die WebGUI, jetzt musst du das eigentliche Modell herunterladen.
Wenn du noch keine Modelle hast, die du verwenden kannst, kannst du die Stable Diffusion Modelle herunterladen unter Umarmendes Gesicht, die beliebteste Website, um Models zu hosten. Zum Herunterladen klickst du auf ein Modell und dann auf den „Dateien und Versionen“ Kopfzeile. Suche nach Dateien, die mit dem „.ckpt“ Erweiterung.
Hier sind einige beliebte Modelle:
Für diese Anleitung verwende ich Stable Diffusion 1.4.
Nachdem ich das Modell heruntergeladen habe, verschiebe ich es in den Ordner, den ich zuvor geklont habe, und lege es dort ab:
stable-diffusion-webui/models/Stable-diffusion

5. Starte den Befehl
Zurück im Terminal gebe ich ein:
cd stable-diffusion-webui
ein, um in meinen neuen stabilen Diffusionsordner zu wechseln, und dann:
./webui.sh
um die WebUI zu starten (Das machst du jedes Mal, wenn du die WebUI starten willst: Navigiere zu dem Ordner und führe dann das obige Skript aus).

Beim ersten Mal kann die Installation der Anforderungen eine Weile dauern.
Mein stabiler Diffusionsordner war am Ende der Installation (einschließlich der Modelldatei) 6,5 GB groß.

Wenn du die Zeile „Running on a local URL: https://127.0.0.1:7860“ siehst, ist deine Installation abgeschlossen.
Die IP-Adresse 127.0.0.1 verweist auf den Computer, an dem du gerade arbeitest. Er ist auch bekannt als localhostso kannst du auch zu gehen:
http://localhost:7860
Öffne einen Webbrowser deiner Wahl und gehe zu dieser Adresse. Du wirst die Web-GUI-Oberfläche sehen.
Fehlersuche
Python-Fehler
Python-Fehler gehören zu den häufigsten Fehlern, die während der Installation auftreten. Viele lassen sich lösen, indem du eine saubere Version von Python deinstallierst und neu installierst.
Fehler: xcrun: Fehler: Ungültiger aktiver Entwicklerpfad
Wenn du diesen Fehler siehst, musst du die Xcode Kommandozeilentools installieren.
Führe diesen Befehl im Terminal aus:
xcode-select -install
0 Kommentare