Midjourney kann jetzt erstaunliche Anime-Bilder erstellen.
Der Niji-Modus (auch bekannt als Niji Journey) ist das Midjourney Anime-Modell. Es unterscheidet sich vom Standard-Midjourney-Modell, und du kannst es verwenden, indem du ‚--niji
‚ an beliebiger Stelle in deinem Prompt einfügst.
Wenn du den Niji-Modus und die normalen Midjourney-Generationen getrennt halten willst, kannst du die Niji-Diskord und schreibe dem Niji Bot eine Nachricht für deine Anime-Generationen.
Ich habe festgestellt, dass der Niji-Modus in vielerlei Hinsicht leistungsfähiger ist als das Standard-Midjourney-Modell (und nicht nur, wenn es um Anime-Kunst geht)
Hier sind einige fortgeschrittene Souffleurtechniken im Niji-Modus die du als nächstes ausprobieren kannst.
Hier sind einige sehr coole Prompts, die du jetzt in deinen Generationen verwenden kannst:
1. Transparente Vinyl-Kleidung
Es hat sich herausgestellt, dass Regenbogenbrechungen auf durchsichtiger Kleidung etwas sind, was der Niji-Modus erstaunlich gut kann und eines der ersten Dinge ist, die die Leute gerne ausprobieren. Hier findest du eine Reihe von Tipps, die dir helfen, diesen Stil zu erreichen:
- Transparentes Farbvinyl
- transparentes PVC
- schillernde, undurchsichtige dünne Folie RGB
- reflektierende Kleidung
- Chromatische Aberration
- holographisch
- prismatisch
Du kannst sie alle auf einmal verwenden, aber das erzeugt ein überwältigendes Ergebnis. Wir empfehlen dir, 2-3 auszuwählen und zu verwenden, die dir am besten gefallen. Hier sind einige Beispiele, mit denen du experimentieren kannst:
girl, anime, looking at viewer, bubbles, highly detailed, reflective transparent iridescent opaque jacket, long transparent iridescent RGB hair –ar 3:2

girl, anime, looking at viewer with a cigarette in her mouth, highly detailed, reflections transparent iridescent opaque jacket, long transparent iridescent RGB hair –ar 3:2


pixiv, hyper detailed, harajuku fasion, futuristic fashion, anime girl, headphone, colorful reflective fabric inner, transparent PVC jacket, backpack --ar 2:3


transparent color PVC clothing, transparent color vinyl clothing, prismatic, holographic, chromatic aberration, fashion illustration, masterpiece, girl with harajuku fashion, looking at viewer, 8k, ultra detailed, pixiv


masterpiece, 1girl, on train, masterpiece, anime, sadboi, aesthetic, transparent color vinyl jacket, highly detailed, reflections, transparent iridescent opaque rgb girl, chromatic aberration jacket
2. Retro-Anime-Stil
Manche Anime-Fans wissen nicht, wie gut die Anime der 80er und 90er Jahre wirklich waren.
Obwohl die Animationen körniger und weniger scharf waren, wurde sehr viel Wert auf den Stil und die Art Direction gelegt.
Probiere die folgenden Designer und Regisseure aus:
- Yoshiyuki Sadamoto – Gründer von Gainax (Neon Genesis Evangelion)
- Hayao Miyazaki – Gründer des Studio Ghibli (My Neighbor Totoro, Spirited Away)
- Toshihiro Kawamoto – Der Gründer von Bones (Cowboy Bebop)
- Yoshiaki Kawajiri – Regisseur von Ninja Scroll, Vampire Hunter D: Bloodlust
- Tsukasa Hojo – Schöpfer von City Hunter
- Naoko Takeuchi – Schöpferin von Sailor Moon
Natürlich kannst du auch hinzufügen:
- 1980er Anime, 1990er Anime, Retro Anime, Anime Screencap
Mische deine eigenen Lieblingsanime-Titel und -Künstler hinzu!


80s anime still, office girl at desk, muted pastel colors, Yoshiaki Yoshiaki Kawajiri --ar 3:2


80s anime still, man and woman having coffee at a coffeeshop, retro fashion, muted pastel colors, by Tsukasa Hojo and Toshihiro Kawamoto --ar 3:2


80s anime still, delinquent fixing a motorbike, retro fashion, muted retro colors, CRT tv display, by Yoshiaki Kawajiri and Tsukasa Hojo and Toshihiro Kawamoto --ar 3:2


80s anime still, girl fixing a mech, retro fashion, muted retro colors, style of Dragons Heaven --ar 3:2
3. Charakterdesign & Konzeptbögen
Sie sind in der Spiele- und Animationsbranche ein wichtiges Hilfsmittel. Sie helfen den Designern, die Charaktere in verschiedenen Posen, Winkeln und Ausdrücken einheitlich zu gestalten.
Beginne deine Sprüche mit:
- Ausdrucksblatt
- Charakterentwurfsbogen
- Charakter-Wendebogen
- Ankleidebogen / Modebogen
- Artikel Bogen / Accessoires
- Charakter-Positionsbogen
- Konzeptkunstblatt
Du kannst sie auch beliebig miteinander kombinieren.

80s anime still, girl fixing a mech, retro fashion, muted retro colors, style of Dragons Heaven --ar 3:2

character design sheet, magical girl blue hair --ar 3:2

character turnaround sheet, magical girl --ar 3:2

character dress-up sheet, magical girl --ar 3:2
4. Wunderschöne Anime-Hintergründe
Diese Hintergründe sehen fantastisch aus, egal ob du ein Spiel oder eine Visual Novel machst.
Hier sind einige Regisseure zum Ausprobieren:
- Makoto Shinkai, Der Garten der Worte
- Taiyo Matsumoto, Tekkonkinkreet
- Katsuhiro Otomo, Akira


relaxing cafe in Tokyo, style of Makoto Shinkai The Garden of Words, aesthetically pleasing, muted color scheme --ar 3:2
empty classroom, style of Makoto Shinkai The Garden of Words, aesthetically pleasing, muted color scheme --ar 3:2


aerial shot of city, anime background, style of Makoto Shinkai The Garden of Words --ar 3:2


anime background, busy downtown street, style of tekkonkinkreet --ar 3:2

outside of a boxing gym at night, style of Katsuhiro Otomo Akira film, aesthetically pleasing --ar 3:2
5. Figuren & Spielzeug
Willst du ein Spielzeug herstellen? Das kannst du jetzt, mit den hyperrealistischen Fotos von Spielzeug von Niji Journey!
Wenn du die Basisaufforderung: „figurine of…“, kannst du versuchen, mit zu modifizieren:
- In der Klassenvitrine
- aus Kunststoff
- aus Polyesterspachtel
- Studiobeleuchtung
- mit Box
- funkopop


toy figurine of saber from fate/stay night --ar 2:3


figurine of iron man, highly detailed, made of matte clay, deep shadows, studio lighting --ar 2:3
6. Ein Bild in der Eingabeaufforderung verwenden
Hier ist eines der coolsten Dinge, die du tun kannst: ein Bild in deinem Prompt verwenden, auch bekannt als Img2Img.
Wenn du das Design, die Komposition, das Thema, die Pose oder die Farben einer bestehenden Illustration magst, kannst du sie als Teil deines Prompts verwenden und zusehen, wie Niji Journey die ansprechendsten Elemente auf magische Weise in ein neues Bild überträgt.
Hier ist ein Beispiel:

Wir lieben die Komposition und die Farben dieses Bildes und möchten ein ähnliches Bild erstellen, zum Beispiel mit Rei aus Neon Genesis Evangelion.
Wir werden verwenden dieses Bild als ersten Teil unserer Aufforderungund verwende den Rest des Prompts, um ein neues Zeichen anzugeben. Das ist das Ergebnis:




[LINK TO ORIGINAL IMAGE] Rei from Evangelion --ar 3:2
Du musst nur noch den Zeichennamen austauschen, wenn dir der Stil gefällt:

[LINK TO ORIGINAL IMAGE] Zero Two from Darling in the Franxx --ar 3:2

[LINK TO ORIGINAL IMAGE] Killua from Hunter X Hunter --ar 3:2
Verwirrt, wie das geht? Du musst einen Link zu einem beliebigen Bild als Anfang eines Prompts einfügen.
Wenn du das Bild nur lokal hast, musst du das Originalbild an den Niji Journey Bot schicken. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf das Bild > „Link kopieren“. Füge diesen Link als ersten Teil deines Prompts ein.
Img2Img in Niji Journey ist erstaunlich, bei weitem der beste aller Anime-Generatoren, die wir bisher gesehen haben. Er verbindet Stilelemente auf wunderschöne, oft unerwartete Weise.
7. Das echte Leben in einen Anime verwandeln
Was gibt es Besseres für einen Anime-Bildgenerator, als reale Fotos in ihre Anime-Entsprechung zu verwandeln?
Wir verwenden das gleiche Img2img-Verfahren wie bisher.
Du kannst in der Eingabeaufforderung auswählen, wie weit das neue Bild vom Original entfernt sein soll.


gold color theme, masterpiece, stylish anime girl with long blonde hair, facing the camera, detailed pupils, depth of field --ar 3:2


fashion illustration, male anime protagonist, detailed facial features, aesthetically pleasing, featured on pixiv, newtype magazine cover, newtype, detailed character, poster art, simple background --ar 2:3
8. Das reale Leben in Manga verwandeln
Dasselbe wie oben, aber die Dinge werden im Manga-Stil statt im Anime umgesetzt.
Wir werden hier Prompt-Gewichte verwenden. Wenn du nach bestimmten Wörtern „::-1“ hinzufügst, versucht der Generator, diese Elemente zu vermeiden. Hier verneinen wir die Eingabeaufforderung „photograph“, um das generierte Bild weiter von einer realistischen Fotografie wegzubringen.


panel from manga::3 protagonist in manga::1 photograph::-0.2


panel from manga::3 protagonist in manga::1 photograph::-0.2 --ar 3:2
9. Neon Genesis Evangelion (1995) und die Verwendung von Schlüsselwörtern
Neon Genesis Evangelion (1995) – Animationsstudio: Gainax, Hauptdarsteller/Regisseur: Hideaki Anno, Stichwörter: Mecha, dunkel, psychologisch

Gainax, Hideaki Anno's rough sketch style, mecha battle, gloomy atmosphere, psychological conflict, interchangeable subject, close-up on face, tears streaming down the cheeks, the mecha's eyes glowing red in the background. --q 2 --niji

Gainax, Hideaki Anno's rough sketch style, mecha battle, gloomy atmosphere, psychological conflict, image foreground is a field of daisy flowers, close-up on face, tears streaming down the cheeks, the mecha's eyes glowing red in the background. --ar 2:1 --q 2 --niji
Das Entfernen und Hinzufügen einiger dieser Schlüsselwörter kann helfen, den Effekt zu verringern oder zu verstärken!
- Gainax
- Hideaki Annos grober Skizzenstil
- Mecha-Kampf
- Düstere Atmosphäre, psychologischer Konflikt

Gainax, Hideaki Anno's rough sketch style, sunny day, bright atmosphere, psychological conflict, image foreground is a field of daisy flowers, close-up on face, tears streaming down the cheeks. --ar 2:1 --q 2 --niji
10. Anime Splash Page Style Bilder
Diese Ergebnisse haben mir gefallen, als ich verschiedene Eingaben für das Keyword / die Phrase „2D anime style splash page“ zusammen mit einer Kombination aus technischen und künstlerischen Stilisierungsempfehlungen gemacht habe. Ich habe herausgefunden, dass ich, wenn ich ein Bild möchte, das wirklich die ganze Seite bedeckt und meine Aufmerksamkeit auf das dargestellte Thema lenkt, dann
Hier sind zwei verallgemeinerte Versionen der Aufforderung mit den beschriebenen Elementen zum Ausfüllen der leeren Seiten:
Create a 2D anime-style-splash-page featuring [character name] in [setting] with a [clothing description]. The image should capture [character's qualities or attributes] and have a sense of [art style inspired by a particular artist]. The background should be [description of the environment]. Use [specific effects] for special effects. Final resolution should be [resolution and file format]. --q 2 --niji
2D-anime-style-splash-page, cute [subject 1] and [subject 2] [description of interaction between subjects of lack there of], inspired by [artist name or production studio], the background should be [insert background], [insert detail about time of day or anything that would help with lighting and shading] --q 2 --niji
Hier sind einige Beispiele für die Prompts in Aktion und ein paar Variationen ihrer Verwendung:

Superdramatisches Beispiel für eine Figur aus den Hyperion Cantos von Dan Simmons.
2D-anime-style-splash-page, Father Captain Federico de Soya in space with a billowing black cassock, golden crosses, and a red sash. The image should capture his faith, courage, and determination and have a sense of depth and realism inspired by Hayao Miyazaki. The background should be a mix of stars and space. Use dynamic lighting and seamless blending modes for special effects. --ar 2:1 --q 2 --niji

Create a 2D anime-style-splash-page featuring Father Captain Federico de Soya in space with a billowing black cassock, golden crosses, and a red sash. The image should capture his faith, courage, and determination and have a sense of depth and realism inspired by Hayao Miyazaki. The background should be a mix of stars and space. Use dynamic lighting and seamless blending modes for special effects. Final resolution should be 8192x4428 pixels and in TIFF format. --ar 2:1 --q 2 --niji
Meiner Meinung nach wird das generative Modell immer besser, je komplexer die Aufforderungen werden.
Hier sind die beiden Hauptunterschiede zwischen den oben verwendeten Aufforderungen.
Der erste Unterschied ist die Änderung der Formulierung von der ersten Aufforderung zur zweiten Aufforderung im ersten Satz:
- „2D-Anime-Stil-Splash-Seite, Pater Kapitän Federico de Soya im Weltraum mit einer wogenden schwarzen Soutane, goldenen Kreuzen und einer roten Schärpe.“
Versus
- „Erstelle eine 2D-Splash-Seite im Anime-Stil, auf der Pater Kapitän Federico de Soya im Weltraum mit einer wogenden schwarzen Soutane, goldenen Kreuzen und einer roten Schärpe.“
Der zweite Unterschied ist die Aufnahme eines zusätzlichen Satzes in den Schluss der zweiten Aufforderung, der eine technische Spezifikation darstellt, die in der ersten Aufforderung fehlte.
- „Der Hintergrund sollte eine Mischung aus Sternen und Weltraum sein. Verwende dynamische Beleuchtung und nahtlose Überblendungsmodi für besondere Effekte.“
Versus
- „Der Hintergrund sollte eine Mischung aus Sternen und Weltraum sein. Verwende dynamische Beleuchtung und nahtlose Überblendungsmodi für besondere Effekte. Die endgültige Auflösung sollte 8192×4428 Pixel betragen und im TIFF-Format vorliegen.„
Unten findest du einige Beispiele aus einem anderen Kontext, aber mit demselben Künstlerbezug.



2D-anime-style-splash-page, cute turtles and rabbits eating vegetables, inspired by Hayao Miyazaki, the background should be a vegetable patch in a garden, sunset sleepy time --q 2 --niji


2D-anime-style-splash-page, cute turtles and rabbits eating vegetables, inspired by Hayao Miyazaki, the background should be a vegetable patch in a garden, sunset sleepy time --q 2 --niji --ar 2:1
Diese niedlichen Bauernhofbilder verwenden die gleiche Aufforderung, der einzige Unterschied ist das verwendete Seitenverhältnis.
Fazit
Wir hoffen, es juckt dich in den Fingern, mit dem Niji-Modus coole Sachen zu machen.
Um dich inspirieren zu lassen, kannst du dem Niji-Discord beitreten und dir die #showcase Kanal des Niji Journey Discord, sowie die internationalen (chinesischen, japanischen und koreanischen) Showcase-Kanäle.
Willst du mehr Prompts? Hier ist eine Möglichkeit, die besten Künstler zu finden und zu nutzen, um beeindruckende Arbeiten zu erstellen. Und hier sind einige fortgeschrittene Niji-Modus-Techniken die du als nächstes ausprobieren kannst.
0 Kommentare